

Persönliches Beratungsgespräch
30 min.
In unserer Praxis für Wellness und Mobilisation steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb beginnen wir jede Zusammenarbeit mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Dieses dient dazu, Ihre aktuelle körperliche Verfassung, Ihr Wohlbefinden sowie Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche kennenzulernen. Dabei nehmen wir uns bewusst Zeit, hören genau zu und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich wohl und verstanden fühlen dürfen. Ziel des Gesprächs ist es, ein maßgeschneidertes Wellness- und Mobilisationskonzept für Sie zu entwickeln – ob zur Entspannung, zur Förderung der Beweglichkeit oder zur gezielten Prävention.

Myofasziale Spannungen verstehen
60 / 45 min.
Viele Menschen leiden unter hartnäckigen Verspannungen oder diffusen Schmerzen im Bewegungsapparat – zum Beispiel im Rücken, Nacken oder in den Beinen. Eine häufige Ursache dafür sind sogenannte Triggerpunkte: lokal überempfindliche Punkte in einem verspannten Muskel der Schmerzen auslösen kann – auch in entfernte Körperregionen. Ursache hierfür können u. a. chronische Dauer- oder Fehlbelastung, Stress aber auch Schlafmangel sein. Diese Punkte stören das feine Zusammenspiel zwischen Muskeln, Faszien und Nerven – und genau dort setzt unser ganzheitlicher Ansatz an. Obwohl der Schmerz oft an einer Stelle empfunden wird, liegt die eigentliche Ursache manchmal ganz woanders im Körper. Deshalb ist ein achtsamer, ganzheitlicher Blick entscheidend. Mit gezielten mobilisierenden Techniken und achtsamer Faszien- und Muskelarbeit helfen wir, diese Spannungsmuster sanft zu lösen. Die Behandlung kann Beschwerden deutlich lindern – etwa im Bereich von Rücken, Schultern, Nacken, Armen, Händen, aber auch bei Hüft- oder Knieschmerzen und sogar bei spannungsbedingter Migräne. Ziel ist es, Ihre natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen und das körperliche Wohlgefühl spürbar zu steigern.

Muskuläre Dysbalancen erkennen und ausgleichen – für mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit
60 / 45 min.
Muskuläre Dysbalancen bezeichnet ein Ungleichgewicht zwischen Kraft und Dehnfähigkeit von Muskeln im Bereich der dazugehörenden Gelenke. Unser Alltag, oft geprägt von einseitigen Belastungen wie langem Sitzen, Bildschirmarbeit oder immer gleichen Bewegungen, kann zu muskulären Dysbalancen führen. Aber auch Verletzungen, Zerrungen, einseitiges Training, Bewegungsmangel oder Schonhaltungen bei Schmerzen und nach Verletzungen können zu hierzu führen. Dadurch können bestimmte Muskelgruppen überlastet und verspannt sein, während andere zu schwach oder weniger aktiv sind. Diese Ungleichgewichte beeinflussen unsere Haltung, Beweglichkeit und können langfristig Beschwerden wie Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen verursachen. Im Rahmen von Wellness und Mobilisation helfen gezielte, sanfte Techniken dabei, diese muskulären Dysbalancen zu erkennen und auszugleichen. Durch spezielle Mobilisationsübungen und manuelle Anwendungen werden verspannte Muskelpartien gelockert, die Durchblutung gefördert und die Muskeln in ihrer Funktion unterstützt. Vorteile einer gezielten Ausbalancierung muskulärer Dysbalancen: •Verbesserung der Körperhaltung und Bewegungsabläufe •Reduktion von Verspannungen und Schmerzen •Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens •Förderung der natürlichen Beweglichkeit und Flexibilität •Vorbeugung von Fehlhaltungen und Überlastungen Gönnen Sie Ihrem Körper regelmäßige Auszeiten und gezielte Mobilisation, um ihn in Balance zu halten – für mehr Leichtigkeit und Vitalität im Alltag.

Gezielte Muskelpunkt-Massage für mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit
45 / 30 min.
Unsere Muskeln können durch Stress, Fehlhaltungen oder einseitige Belastungen immer wieder Verspannungen entwickeln, die sich in empfindlichen Punkten bemerkbar machen. Diese sogenannten Muskelpunkte (Triggerpunkte) können unangenehme Spannungen und Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit einschränken. Mit der gezielten Muskelpunkt-Massage sprechen wir diese sensiblen Stellen sanft an, lösen verhärtete Bereiche und fördern die Durchblutung. Die Behandlung unterstützt die natürliche Mobilität, reduziert muskuläre Verspannungen und trägt zu einem entspannten Körpergefühl bei. Ideal als Teil eines ganzheitlichen Wellness- und Mobilisationsprogramms, hilft diese Technik, wieder in Balance zu kommen und die Freude an Bewegung zurückzugewinnen. Erleben Sie, wie gezielte Berührungen Verspannungen lösen und Ihnen neue Leichtigkeit schenken.

Sanfte Schröpf-Anwendung für Entspannung und Mobilisation
20 min.
Das Schröpfen ist eine bewährte traditionelle Methode, bei der durch sanften Unterdruck auf der Haut kleine Hautareale angesaugt werden. Diese Technik fördert die Durchblutung und regt die körpereigenen Regenerationsprozesse an. In unserem Wellness- und Mobilisationsangebot setzen wir Schröpf-Anwendungen gezielt ein, um verspannte Muskelpartien zu lockern, die Beweglichkeit zu unterstützen und ein tiefes Gefühl von Entspannung zu fördern. Die sanften Impulse helfen dabei, den Körper zu beleben und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Die Anwendung eignet sich besonders bei muskulären Verspannungen und als wohltuende Ergänzung zu mobilisierenden Übungen. Erleben Sie, wie sanfte Berührung und gezielte Mobilisation neue Leichtigkeit in Körper und Geist bringen. Hinweis: Diese Anwendung dient der Förderung des Wohlbefindens und ersetzt keine medizinische Behandlung.

Akupressur – sanfte Impulse für Balance und Beweglichkeit
30 min.
Ein ungehinderter Fluss unserer Lebensenergie ist maßgeblich für unserer Gesundheit. Falsche Lebensführung und psychische Belastungen können diese Lebensenergie aus dem Gleichgewicht bringen. Die Akupressur ist eine bewährte Methode aus der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre, bei der gezielt Druck auf bestimmte Punkte entlang der Energiebahnen (Meridiane) ausgeübt wird. Im Gegensatz zur Akupunktur erfolgt die Anwendung dabei ausschließlich über die Hände – ganz ohne Nadeln. In unserer Praxis setzen wir Akupressur gezielt zur Tiefenentspannung, Förderung der Durchblutung und Mobilisation muskulärer Spannungen ein. Die sanften Impulse helfen dabei, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren, die Selbstregulation zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Akupressur kann u. a. unterstützen bei: •Verspannungen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich •Erschöpfung, innerer Unruhe oder Stress •Bewegungseinschränkungen und Spannungsgefühlen •Unausgeglichenheit im vegetativen Nervensystem Die Anwendung ist wohltuend, nicht invasiv und lässt sich ideal mit anderen Wellness- und Mobilisationstechniken kombinieren – für einen ganzheitlich ausbalancierten Körper und Geist.

Modifizierte Dorn-Breuß-Methode – Sanfte Mobilisation für mehr Balance und Wohlbefinden
60 / 45 min.
In unserer Praxis für Wellness und Mobilisation bieten wir die modifizierte Dorn-Breuß-Methode als sanfte und ganzheitliche Methode zur Unterstützung von Mobilität und innerer Balance an. Diese Technik kombiniert achtsame Bewegungen mit sanften, gezielten Griffen entlang der Wirbelsäule und Gelenke. Sie fördert die natürliche Ausrichtung des Körpers, unterstützt die Lockerung verspannter Muskelpartien und trägt zu einem verbesserten Körpergefühl bei. Die anschließende entspannende Massage mit wohltuendem Johanniskrautöl rundet die Anwendung ab und sorgt für tiefe Entspannung und Regeneration. Unsere modifizierte Dorn-Breuß-Methode eignet sich besonders für Menschen, die ihre Beweglichkeit fördern, Verspannungen lösen und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten – ganz ohne ruckartige oder invasive Techniken. Erleben Sie eine sanfte Mobilisation, die Körper und Geist harmonisiert und neue Leichtigkeit schenkt. Hinweis: Diese Anwendung dient der Gesundheitsvorsorge und ersetzt keine medizinische Behandlung.

Mobilisation
Unsere Mobilisationsangebote sind darauf ausgerichtet, Ihnen ganzheitlich zu helfen. Mit individuell abgestimmten Behandlungen fördern wir Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Erleben Sie die positiven Veränderungen durch unser qualifiziertes Personal.


